Stand Up 4 Change: Stell dich auf, lass dich wählen!
24. Juni 2023
10-19 Uhr
Salzburg, Leitmeritzstraße 6, "verein teilweise", 5020 Salzburg
14 bis 27 Jahre
Drei Workshops die euch Gelegenheit geben, darüber nachzudenken, was sich ändern muss und sollte, damit ihr ins Presbyterium kommt.
Change is coming… with you?!
Nicht nur labern, auch tun.
Man müsste mal, man könnte ja – war gestern.
Veränderung spüren und bewirken.
Heute das Morgen sehen und nicht die Vergangenheit glorifizieren.
Glauben teilen und miteinander (er)leben.
Inhalt first, Verwaltung second… eher third.
Kannst du dich in diesen und ähnlichen Sätzen wiederfinden, hast sie vielleicht selbst schon mal geäußert?
Nervt dich, wie es bei Kirche derzeit läuft und du denkst, du könntest es besser? Hast du Visionen und Ideen, die nur bis jetzt keine*r hören wollte?
Wir schon!
Das Presbyter*innenamt steht seit dieser Wahl allen ab 18 Jahren offen.
Keine Sonderregeln mehr, sondern neue Normalität. Das ist ein erstes Zeichen an die junge Generation.
Lasst es uns gemeinsam nutzen. Nur, wenn wir viele sind, kann Veränderung stattfinden.
Helft uns, helft euch selbst dabei.
Diese drei Workshops sollen euch Gelegenheit geben, darüber nachzudenken, was sich ändern muss und sollte, damit ihr ins Presbyterium kommt.
Gremien sind oft dröge und langatmig, überstrukturiert und wenig innovationsfreudig.
Das muss nicht sein, das sollte nicht so sein. Das war auch ursprünglich nicht so gedacht!
Lasst uns gemeinsam schauen, wie wir das wieder rund bekommen. Für uns und für alle, die jetzt schon in Gremien tapfer durchhalten.
DAHER: Komm zu einem der Workshops und ...
... informier dich über das Presbyter*innen-Amt.
... finde Gleichgesinnte und vernetzt euch.
... mach erste Erfahrungen mit Wahl- und Vorstellungsreden.
... tausch dich mit jungen Presbyter*innen aus, die den Weg schon gegangen sind.
... entwickelt gemeinsam Ideen, was sich ändern muss und kann, damit die Gremienkultur bei Kirche ein offener Raum für Innovation und Kreativität wird.
... denkt darüber nach, sammelt O-Töne, warum kirchliche Gremien derzeit kein safe space für junge Menschen sind.
Oder in Kurz:
Infos, think tank, Austausch, Übungsfeld für eigene Wahlreden
- Workshopinfos:
Zeitraum: jeweils 10 bis 19 Uhr -Workshop: 10 bis 16 Uhr, danach noch verschiedene Ausflugsziele
für Mittagessen (kaltes Buffet) ist gesorgt. - Max. Teilnehmer*innenzahl: 30
- Alles zum Thema Gemeindevertretungswahl 2023: evang.at/projekte/wahlen-2023/
PREIS: Gratis!
Die An- und Abreise ist selbst zu organisieren und zu bezahlen.
Veranstalterin
EJ Österreich
Bettina Növer
0699 188 77 084
b.noever(at)ejoe.at