11. Juni 2025
KiGo Tagung 2025 "Singen und Musizieren"
17.-19.10.2025 in Wien: KigoTagung im Jahr der Kirchenmusik!
Anlässlich des Jahres der Musik in der Evangelischen Kirche beschäftigen auch wir uns…
Die Evangelische Jugend Österreich (EJÖ) ist als Werk der Evangelischen Kirche A. u. H.B. in Österreich mit der außerschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betraut und damit die offizielle Jugendorganisation der evangelischen Kirche in Österreich.
Grundlage unserer Arbeit und unseres Selbstverständnisses ist §1/1 der Ordnung der EJÖ:
"Die Evangelische Jugend hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche um das Evangelium von Jesus Christus zu sammeln, zu evangelischer Lebensgestaltung und damit zu diakonischem und missionarischem Dienst einzuladen und zu befähigen. Ihr ist die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit, deren Förderung und Vertretung aufgetragen."
Zeit zum Abschalten, auftanken oder staunen.
Ob du verreist oder zuhause bleibst.
Gott geht mit.
In jedem Sonnenstrahl.
In jedem Lachen.
In jedem stillen Moment.
„Den Erschöpften gibt er neue Kraft und die Schwachen macht er wieder stark.“
(Jesaja 40,29)
Wir wünschen euch allen gesegnete und erholsame Sommerferien!
Lukas Hauser
Vorsitzender EJÖ
Das EJÖ-Büro ist von 30.6. bis 3.9.2025 nur unregelmäßig besetzt.
Termine nach Vereinbarung.
Per E-Mail und Telefon sind wir jedenfalls folgendermaßen erreichbar:
Dienstag bis Donnerstag von 9:00 bis 11:00 Uhr
unter office(at)ejoe.at sowie 0699-188 78 089
Alle Infos, News & Termine – immer am neuesten Stand – findest du hier, sowie auf unseren Social Media-Kanälen:
Das Team der EJÖ-Bundesgeschäftsstelle wünscht euch einen schönen Sommer!
„Be Proud – Reach out“ - das war der JURÖ 2025
Beitrag lesenLukas, Patrick
Darf man jemanden der bereits tot ist heiraten? Wenn nicht, muss Patrick sich bei „kiss, marry & punch“ wohl jemand anderes aussuchen. Dürfen Männer weinen, ohne ihre Männlichkeit zu verlieren? Solche und weitere spannende Fragen werden in der vierten Folge der vierten Staffel bei ZaS besprochen.
Auch wir kommen in dieser Episode nicht um das Thema von KI und Digitalisierung. Sollte man in der Uni ChatGPT verwenden dürfen oder sollte man sein eigenes Hirnschmalz verwenden? Sollte man in der Schule ein eigenes Fach rund um Digitalisierung und co. haben? Ob sich Lukas und Patrick dort oder da einig sind, auch das werdet ihr in dieser Folge erfahren.
Der Fokus bei dem #TheoTalk lag dieses Mal bei der Frage „Kann man Glauben lerne(n)?“. Besonders spannend wird es werden, wenn ihr hört, wie unterschiedlich Lukas und Patrick das ganze sehen. Kann man Menschen den Glauben schmackhaft machen oder sind Menschen generell entweder gläubig oder eben nicht? Eine Frage die sehr unterschiedliche Antworten mit sich bringt. Abschließend kann man sagen, dass man Glaube(n) nicht nur lernen kann aber durchaus auch schon.
Lasst euch drauf ein und genießt eine Stunde frei vom Alltagsstress. Wir freuen uns auf euch!
Podcast abspielen
auf Spotify anhören
11. Juni 2025
KiGo Tagung 2025 "Singen und Musizieren"
17.-19.10.2025 in Wien: KigoTagung im Jahr der Kirchenmusik!
Anlässlich des Jahres der Musik in der Evangelischen Kirche beschäftigen auch wir uns…
10. Juni 2025
Gebet zum 10.06.2025
Wir sind heute zutiefst bestürzt. Es fällt schwer für das Geschehene Worte zu finden. In Gedanken und im Gebet sind wir bei allen Betroffenen.
15. Mai 2025
Jobangebote Verein teilweise | JUZ Südpol
Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Offene Jugendarbeit mit 9-25 Wochenstunden
Freiwillige:r im Europäischen Solidaritätskorps (ESK)
09. Mai 2025
JURÖ 2025 'Be Proud - Reach Out'
13.-15.6. - Unsere Themen 2025: Rückblick auf unser Jubiläumsjahr, Jahresplanung 2025/2026, Outreach – steigen wir ein?, Workshops, Status der…
08. Mai 2025
Die EJNÖ war beim DEKT 2025
„Mutig, stark, beherzt“ - im Junge Gemeinde BLog findest du unseren Bereicht uber die kleine Delegation der EJ NÖ in Hannover, um dort pures…
31. März 2025
75 Jahre EJ auf Burg Finstergrün
DAS FEST!
18.-20. Juli 2025 auf Burg Finstergrün
Wir feiern 75 Jahre EJ auf Burg Finstergrün mit einem wunderbaren Festakt und einem tollen…
20. Juli 2025 - 25. Juli 2025
Auf neuen Wegen
ORT: Burg Finstergrün | Alter: 8-13 Jahre
Wir werfen Action & Burg, Gott & Lagerfeuer, Natur & Glauben in den Mixer. Dazu kommen eine Portion…
20. Juli 2025 - 26. Juli 2025
Spiel & Spaß mit Burg & Pferd, YOUNGSTERS
ORT: Burg Finstergrün | Alter: 7-12 Jahre
Mit und bei den Pferden kannst du vieles erleben. Ob erstes Beschnuppern oder Stallduft dein Parfum ist, es…
21. Juli 2025 - 26. Juli 2025
6 days – Burgedition
ORT: Burg Finstergrün | Alter: 8-14 Jahre
Du hast Lust auf Abenteuer, Natur und eine echte Burg? Dann komm mit uns mit und tauche 6 Tage lang in eine…
23. Juli 2025 - 27. Juli 2025
Pass Ma?
ORT: Martin Luther Heim /OÖ | Alter: 16-25 Jahre
Jugendfreizeit . Mit am Programm: Mit (Post-) biblischen Menschen auseinandersetzen, die prophetisch…
25. Juli 2025 - 03. August 2025
Climate Camp in the Alps
ORT: Burg Finstergrün | Alter: 15-25 Jahre
Workshops zum Thema Demokratie und Klimaschutz, alte Mauern schützen und internationale Freundschaften…
26. Juli 2025 - 01. August 2025
Spiel & Spaß mit Burg & Pferd, Advanced
ORT: Burg Finstergrün | Alter: 12-16 Jahre
Du liebst alles mit und rund um Pferde? Du möchtest gerne auf einer Burg übernachten? Du möchtest alte und…
04. August 2025 - 17. August 2025
So Frei von Zeit
ORT: Drehnte/Niederlande | Alter: 14-22 Jahre
Unter dem Motto "So Frei von Zeit" geht es vom 4. bis 17. August nach Holland. Dort erwarten euch neue…