Festivalseelsorge

Warum engagiert sich die Evangelische Jugend in der Festivalseelsorge?

Zu unserem Verständnis von Kirche gehört es, dahin zu gehen, wo die Menschen sind, in unserem Fall – da wir eine Jugendorganisation sind – wo junge Menschen sind. Diese gehen unter anderem auf Festivals und feiern dort das Leben.

Das Leben feiern, mit dem Menschen im Gatsch zu stehen, sie zu begleiten, wenn sie reden möchten und vor allem: ganz viel zu zu hören, ist uns wichtig.

    Alle fünf Tu-Worte der EJÖ finden sich daher unseres Erachtens auch in unserem Handeln in der Festivalseelsorge wieder:

    GLAUBEN - BEGEGNEN - WACHSEN - UNTERSÜTZEN - VERNETZEN
    • Wir GLAUBEN daran, dass wir Gott in unseren Mitmenschen begegnen und so gemeinsam dem Geheimnis der Glaubens Stück für Stück näher kommen. Deshalb suchen wir gern Orte auf, an denen Begegnung auf Augenhöhe möglich ist. Wir bieten Begegnung an, ohne uns aufzudrängen. Jede Begegnung beruht auf Freiwilligkeit.
    • Wir BEGEGNEN unseren Mitmenschen – ganz gleich, wie sie drauf sind und wie sie zum Glauben und zu Kirche stehen – mit Respekt und aufrichtigem Interesse. Daher lautet das Motto der österreichischen Festivalseelsorge ganz bewusst: „Erzähl mir was, ich hör dir zu.“
    • Wir WACHSEN mit jedem Festival und den tausenden von Gesprächen, die wir als Team führen, jedes Mal über uns hinaus, lassen uns anrühren und lernen ständig dazu.
    • Wir UNTERSTÜTZEN die Blaulicht-Organisationen vor Ort, indem wir eng mit ihnen kooperieren und stehen stets im Austausch mit den Festival-Veranstaltenden, um die Festival-Experience für alle Beteiligten – Personal wie Besucher*innen – zu einer schönen und sicheren Angelegenheit werden zu lassen und möglichst viele safe spaces für Besucher*innen zu gewährleisten.
    • Wir VERNETZEN uns ganz bewusst ökumenisch und über die Kirchenbubble hinaus und nutzen die Festivalseelsorge als Lernfeld, um in der Ökumene voneinander zu lernen und zu profitieren, sowie über die Kirchengrenzen hinaus mit Menschen in Kontakt zu treten. Jede Begegnung ist uns kostbar und wertvoll.

    Wer mehr erfahren möchte, findet auf folgender Seite noch ausführlichere Informationen:
    [ festivalseelsorge.at ]

    Surft dort gern mal vorbei.

    Join The Team

    Haben wir euer Interesse geweckt und ihr würdet euch selbst gern in der Festivalseelsorge engagieren?

    FANTASTISCH!  Das österreichweite Team ist immer noch im Aufbau, da das Betätigungsfeld für Kirche noch recht neu und jung ist (ca. fünf Jahre in Österreich).

    Eure man- and woman – and nonbinary power ist sehr erwünscht!
    Wir freuen uns auf euch!

    Meldet euch gern bei Sarah aus dem Team der Festivalseelsorge unter ...

    office(at)ejst.at | +43[0]699-18877551

      Dein FestivalseelsorgeTeam

      Sarah Fleischhauer

      Diözesanjugendreferentin EJ Salzburg-Tirol
      evang. Diakonin/ Gemeindepädagogin BA

      Florian Huber

      Jugendleiter ED Salzburg

      Tobias Kirschner

      Vorsitzender Kath. Jugend Österreich

      Florian Baumgartner

      Referent für Festivalseelsorge