Herrgottnochmal, Sacre bleu, Verdammt und zugenäht, Himmel, Arsch und Zwirn - ja wo sind wir denn hier gelandet?!?

Fluchen können wir bei der EJÖ schon einmal und manchmal tut genau das verdammt gut - mit und ohne Gott im Fluch. „Flucher vom Dienst" war sogar ein eingetragener Beruf in der Bibel, siehe Bileam. Wenn es den Job heute noch geben würde: sign me up!

In diesem Format soll es auch, aber nicht nur, um der Seele guttuende Fluchgebärden gehen. Es geht um viel mehr! Scroll runter und du wirst sehen...

Dieses neue Angebot - im Volksmund (okee... laut einer kleinen, aber feinen Insta-Umfrage) "Herrgottswinkel", oder für alle mit wenig Zeit "HGW" genannt - ist ein neues Format der EJÖ für Insta, Facebook, manchmal vielleicht auch YouTube und TikTok, aber auch halbseriös für unsere Homepage, halt fürs Internetz.

MACHT MIT!
Wir möchten euch ermutigen, in euren Jugendkreisen, Schulklassen, aber auch persönlich für euch Gebete, Impulse, Gedanken, Ritualvorschläge etc. selbst zu erfinden und dabei dürft ihr gern auf Grundideen von uns zurückgreifen, diese modifizieren, völlig über den Haufen schmeißen oder schlicht kopieren – ganz, wie es euch passt. Einsendungen und Ideen von euch, der EJ-Community sind immer gern gesehen und werden ebenfalls gern veröffentlicht.

Viel Spaß im HGW!

HGW#05: Neujahr

Ich bin dankbar für das vergangene Jahr.

Jesus spricht in Matthäus 5,14-16: „Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es allen, die im Hause sind. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen."

Liebender Gott!

Ich bin dankbar für das vergangene Jahr.

Ich danke dir!
Für all das Gute, das passiert ist, aber auch für all das, was uns schmerzt.
Für die Begegnungen, die Nutzen brachten, und für jene, die besser laufen hätten können und sollen.
Für neue Möglichkeiten, aber auch für Einschränkungen.
Für gute Freunde und für jene, mit denen wir uns schwertun.
Für alles, was uns 2022 beschäftigt hat.
Ich danke dir, dass du uns im letzten Jahr stets begleitet hast.

Du weißt, was uns im kommenden Jahr erwartet.
Du kennst alle Aufgaben und alle Herausforderungen, alle Glücksmomente und alle Feste.
Alle Hürden und Schwierigkeiten, allen Spaß und Jubel.
Jeden Kummer und jede Sorge, jede Freude und jedes Heil.

Wir legen all dies, das vergangene und das kommende Jahr, in deine Hände.
Wir bitten dich für das kommende Jahr:
Für alle Mitarbeiter*innen der EJÖ; für die engagierten Menschen auf allen Ebenen.
Um Weisheit und Weitsicht in allen Entscheidungen.
Um gute Diskussionen und Verständnis für andere Sichtweisen.
Für all die Projekte und Freizeiten, die geplant sind:
Leuchte du unseren Weg und lass uns ein Licht für andere sein.

Wir bitten dich um deinen Segen.

Amen.

Benedikt, 24 J., EJÖ-Vorsitzender

HGW#04: Weihnachten

Was brauchst du, damit es bei dir im Herzen „weihnachtet“ ...

... und du von gelungenen Festtagen sprechen kannst?

Teile es gern der Community in einem Kommentar und Gott im Gebet mit.

1. Zeit für mich
2. viele Lieder
3. stille Stunden
4. Familienzeit
5. Zeit für alte Freund*innen
6. Geschenke
7. ein witziges Krippenspiel
8. eine geistreiche Predigt
9. eine besinnliche Christvesper/-mette
10. Schnee
11. Plätzchen
12. gute Gespräche
13. Kerzen und Kuscheldecke
14. anregende Serien/Filme
15. ein kleines Weihnachtswunder
16. Aufbruchstimmung
17. ein Hauch von Veränderung
18. einen Moment Ewigkeit
19. Umarmungen
20. Weihnachtspost

Jesus,
gib mir von all dem ein bisschen und von nichts zu viel.
Danke und Happy Birthday,
Amen.

Bettina, 36 J., EJÖ

HGW#03: Novemberregen

es fühlt sich an wie ein Segen

Novemberregen,
es fühlt sich an wie ein Segen
Für meine Seele
Die ich durch diesen Monat quäle

Ach Regenbogen
Wohin ist denn die Zeit geflogen
Was hat dich dazu bewogen
Als die Wolken gen Westen zogen

Doch zu scheinen
Meine Trauer zu verneinen
Mich abzuholen, nach dem weinen
Mit deinem bunten Scheinen

Ach Sonnenschein
Du lässt mich nicht allein
Auch im Winter wirst du bei mir sein
Auch wenn ich öfter wein

Denn wenn ich traurig bin,
dann weiß ich auf wen ich mein Leben besinn
und dann zieht der Nebel dahin
und ich weiß es ergibt alles einen Sinn.

Novemberregen
Du bringst oft Segen
In meiner Traurigkeit
In meinem Kummer und meinen Streit

Durch den Nebel bricht ein Sonnenschein
Ich weiß, ich bin nie allein.

von: Fabian, 22 Jahre, DJL Kärnten-Osttirol

HGW#02: Gebet zum Reformationstag

Vater/Mutter/Gott im Himmel und auf Erden!

Ich bin so frei!

Ich bin so frei dich mit "Du" anzureden.
Ich bin so frei zu leben, zu lieben, zu lachen und zu weinen.
Ich bin so frei Fehler machen zu dürfen. Nicht weil das so gut oder so cool ist, sondern weil du mich trotzdem nicht fallen lässt. Niemals.

Ich bin so frei im Himmel und auf Erden.
Weil du es mir schenkst.

Danke!
Schlicht und einfach: Danke!
Für alles!

Amen.

von: Pfr.i.R. Manfred Perko

HGW#01: Danke für den entspannten Sommer!

Entspannt in einen schönen Herbst

Guter Gott,
Danke für diesen entspannten Sommer.
Es fühlte sich (fast) an wie früher. Erfüllt mit vielen guten Erinnerungen, neuen Ideen und Impulsen starte ich nun in den Herbst.
Auf Herbst und Winter schaue ich zugegebenermaßen mit gemischten Gefühlen.

Wie wird es werden?

Gott,
steh das bitte mit uns gemeinsam durch.
Lass uns zusammenrücken und einander Zuhören neu erlernen.
Hilf' uns mit neuen, vielleicht auch ungewöhnlichen Ideen warm zu werden.

Amen.