Mit der EJÖ zur Befreiungsfeier

6. bis 7. Mai 2023

Save The Date!

Ev. Pfarrgemeinde Linz-Dornach

Mauthausen

KZ Gedenkstätte

ab 16 Jahren

junge Erwachsene & Multiplikator*innen

Begegnung und Gedenken

couragiert. engagiert. mauthausen‘23

Motto des MKÖ für 2023: Zivilcourage

In Zusammenhang mit den Befreiungsfeierlichkeiten 2023 in der KZ Gedenkstätte Mauthausen, am 7. Mai 2023, plant die EJÖ auch dieses Jahr am Tag vor den Gedenkfeiern einen Workshop. Dem Motto des MKÖ folgend, wollen wir uns in der "Versöhnungskirche" der Evangelischen Pfarrgemeinde Linz-Dornach mit „Zivilcourage gestern? Zivilcourage heute!“ auseinandersetzen. Es wird eine Möglichkeit zur Übernachtung geben.

6. Mai 2023: Workshop in Linz-Dornach

 „Wer auch nur ein Leben rettet, rettet die ganze Welt" (Mischna, Sanhedrin 4:5).
Dieser Spruch aus dem Talmud steht auf jeder Medaille, mit der die Internationale Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem nichtjüdische Menschen ehrt und auszeichnet, welche trotz Lebensgefahr jüdischen Frauen, Männern oder Kindern während der NS-Zeit das Leben gerettet hatten. Für ihren Mut werden sie geehrt und ihr Name auf einer goldenen Tafel in Yad Vashem (Jerusalem) zur Erinnerung festgehalten. Der Workshop legt daher den Fokus auf die "Gerechten unter den Völkern". Außerdem wollen wir beleuchten, wo heute Zivilcourage Einzelner beginnt, was daraus entstehen kann und Beispiele bringen.  Dazu ist eine Diskussion mit zwei jungen Mitarbeiter*innen der Hilfsorganisation „SOS Balkanroute“ geplant.

  • Referent: Sebastian Dallinger (Historiker; Haus der Geschichte Österreich, Gedenkdienst Österreich)
  • Moderation der Diskussion: Sören Bartuska

Einladung zum aktiven Gedenken:
Wer gerne beim Gedenken eigene Gedanken formulieren und einen persönlichen Akt des Gedenkens setzen möchte, ist eingeladen einen „Stein der Erinnerung“ zu beschriften. Beim Gedenken am 7. Mai kann dieser Stein dann an einem passenden Ort (Steinbruch, Todesstiege, Mahnmal, Sarkophag) abgelegt werden.

7. Mai 2023: Jugendgedenken in der KZ Gedenkstätte Mauthausen:

Am 7. Mai werden wir gemeinsam mit dem Bus von Linz nach Mauthausen fahren. Wer gerne den Gedenkgottesdienst in der Kapelle der KZ-Gedenkstätte besuchen möchte, soll dazu die Möglichkeit bekommen. Alle anderen fahren zum Steinbruch, wo wir uns mit den anderen Jugendorganisationen zum Jugendgedenken versammeln. Wir werden das EJÖ-Banner und die grünen EJÖ-Westen tragen, um auch nach außen sichtbar zu sein. Beim Marsch über die Todesstiege wollen wir innehalten, dem würdigen Gedenken gemäß nicht sprechen und Zwischenstationen zum stillen Gebet einbauen.

Wir wollen würdig, couragiert und engagiert gedenken.

#represent #HaltungZeigen

Komm mit! Mach mit! Sei dabei!

PREIS: 15,--

(16-30 Jahre)

ab 30 Jahre: 35,--

Einzelzimmerzuschlag: 30,--
Unterbringung erfolgt in DZ und EZ

Die An- und Abreise nach/von Linz ist selbst zu organisieren und zu bezahlen.

Anmeldung

Ausgebucht.

Veranstalterin

EJ Österreich

Caroline Ruttner
0699-18877089
c.ruttner(at)ejoe.at